Domain externe-personalleitung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elternzeit:


  • Personalauswahl kompetent gestalten
    Personalauswahl kompetent gestalten

    Personalauswahl kompetent gestalten , Dieses anwendungsnahe Grundlagenbuch erläutert den Stand von Wissenschaft und Technik zum gesamten Prozess der Personalauswahl: von A wie Anforderungsanalyse bis Z wie Zuverlässigkeit. Dabei werden die gängigen Verfahren Assessment-Center, Interview, Fragebogen und Tests thematisiert. Die sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis anerkannten Autorinnen und Autoren zeigen, wie die Personalauswahl gestaltet werden kann, damit die Prozesse dem Qualitätsanspruch der DIN 33430 genügen. Das Buch ist Grundlage der Prüfung zur Personenlizenzierung für berufsbezogene Eignungsbeurteilungen nach DIN 33430.  Der Inhalt Grundlagen der Eignungsdiagnostik nach DIN 33430 einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen; Anforderungsanalysen und Kompetenzprofile, Assessment-Center-Übungen, Interviews, Fragebogen und Tests; Statistisch-methodische Grundlagen und Evaluation der Eignungsbeurteilung im Hinblick auf Erfolgskriterien, Prognosegüte und Nutzen  Die Zielgruppen Personalverantwortliche und Studierende der Psychologie sowie der Wirtschaftswissenschaften und Jura mit Schwerpunkt Personal Der Herausgeber Das Diagnostik- und Testkuratorium (DTK) ist ein von der "Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen" getragenes Gremium. Das DTK ist zuständig für alle Aspekte der Qualitätssicherung und Qualitätsoptimierung des diagnostischen Prozesses einschließlich der diagnostischen Verfahren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170807, Produktform: Kartoniert, Beilage: Book + eBook, Redaktion: Diagnostik- und Testkuratorium, Abbildungen: Bibliographie, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Industrial & Organizational Psychology, Keyword: Diagnostik; Qualität; Qualitätssicherung; Anforderungsanalyse; Anforderungsprofil; Verhaltensbeobachtung; Verhaltensbeurteilung; Eignungsinterview; Befragung, Fachschema: Organisationspsychologie~Psychologie / Organisationspsychologie~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Psychologische Tests, Messtechniken~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit~Sozialpsychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XV, Seitenanzahl: 248, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 19, Gewicht: 590, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Personalentwicklung (Becker, Manfred)
    Personalentwicklung (Becker, Manfred)

    Personalentwicklung , Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen und Verwaltungen das Leistungspotenzial ihrer Mitarbeiter optimal ausschöpfen. Doch wie wird eine theoretisch, konzeptionell, inhaltlich und methodisch ausgereifte Personalentwicklung für Mitarbeiter aller Ebenen gestaltet und umgesetzt? Das Standardlehrbuch gibt präzise und anwendungsorientiert Auskunft. Mit aktuellen Themen für eine zeitgemäße und wettbewerbsfähige Personalentwicklung. In der 7. Auflage gründlich überarbeitet und erweitert: Insbesondere die Themen Bildung, Förderung und Organisationsentwicklung, die wissenschaftlichen und normativen Grundlagen der Personalentwicklung sowie die Bereiche Funktionszyklus systematischer Personalentwicklung, Personalentwicklungsmarketing, Professionalisierung der Personalentwickler und Organisation der Personalentwicklung wurden erneuert und erweitert.   , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. vollständig überarbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230412, Produktform: Leinen, Autoren: Becker, Manfred, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7. vollständig überarbeitete Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 861, Keyword: Führungskräfte; Manfred Becker; Organisationsentwicklung; Peer Supervision; Personalentwicklung; Personalführung; Personalwesen; Weiterbildung, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Organisationstheorie, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Organisationstheorie und -verhalten, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Länge: 235, Breite: 177, Höhe: 51, Gewicht: 1550, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 3518140, Vorgänger EAN: 9783791032436 9783791028521 9783791024486 9783791019949 9783791014814, Autor: 9783791047874 9783791026541 9783791047850 9783791032849 9783799263559, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Weibler, Jürgen: Personalführung
    Weibler, Jürgen: Personalführung

    Personalführung , Vorteile Einführendes Werk von einem der führenden Forscher auf diesem Gebiet Umfangreichste und aktuellste Auseinandersetzung mit Führungsfragen im deutschsprachigen Raum "Dieses Buch ist ein vortreffliches Lehrbuch, ein Grundlagenwerk für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Führung ... Und es erfordert zurecht deutlich mehr Aufmerksamkeit, als andere Werke, die den Anspruch erheben, Führung erklären zu wollen." Zeitschrift "Human Resources Manager" zur 2. Auflage "... Praktikern bietet der umfassende Überblick über die aktuellen Themenstränge zu Fragen der Personalführung ein solides theoretisches Fundament für ihre Arbeit." Zeitschrift "Personalführung" zur 2. Auflage Zum Werk Führung bewegt Menschen. Sie berührt jeden - Führende wie Geführte. Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage dieses Standardwerks stellt die Führungslehre in ihrer beeindruckenden Vielfalt aktualisiert vor, ordnet wie gewohnt ein und weist Wege für die Forschung und Praxis. Klassische Positionen finden weiterhin ihren Platz, doch wurde besonderer Wert auf Fortschreibungen und Erweiterungen gelegt. So wurden u.a. die Führungstheorien, Führungsinstrumente und das Führungs-Controlling ausgebaut, ebenso die Prozessperspektiven der Führung. Neu aufgenommen wurden Entwicklungen zu Neuroscience und Leadership, zur Führungspräsenz sowie zu Führung und Kunst. Erstmalig wird Augenmerk auf die Dynamik des realen Entscheidungsverhaltens von Führungskräften samt Optimierungsmaßnahmen gelegt. Abschnitte zur Führungsethik wurden neu gefasst. Dieses und mehr macht die dritte Auflage zu einer einzigartigen Auseinandersetzung mit allen relevanten, oftmals jedoch vernachlässigten Zugängen zum Leadership - fundiert und konsequent und empirisch belegt. Zielgruppe Studierende mit dem Schwerpunkt Personalmanagement/Verhalten, Weiterbildungsteilnehmerinnen und Weiterbildungsteilnehmer, Organisationsentwicklung sowie Fachkolleginnen und Fachkollegen aller Disziplinen (vor allem Psychologie und Sozialwissenschaften) an Hochschulen und Universitäten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Personalmanagement - Führung - Organisation
    Personalmanagement - Führung - Organisation

    Personalmanagement - Führung - Organisation , Das Standardlehrbuch vollständig überarbeitet Personalmanagement - Führung - Organisation: eine Trias, die sich mit menschlichem Verhalten in unterschiedlichen sozialen Kontexten - von Unternehmen über Non-Profit-Organisationen bis hin zu informellen sozialen Gruppen und Ethik im Management - beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren führen auf Basis vielfältiger theoretischer Zugänge Studierende und interessierte Praktikerinnen und Praktiker in zentrale management- und organisationstheoretische Problemstellungen ein, die aus dem Zusammenspiel von Menschen und Organisationen entstehen. Sich daraus ergebende Fragestellungen sind z. B.: Wie gelingt die Rekrutierung der richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was ist gute Führung? Welche Organisationsformen sind für welche Aufgaben besonders geeignet? Welche Bedeutung haben Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt? Diese und weitere Fragen werden in kompakter Form diskutiert, mit theoretischen Konzepten verständlich unterlegt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Die Kapitel dieses Standardwerks wurden entweder komplett neu verfasst oder gründlich überarbeitet und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Nehmen Männer Elternzeit?

    Ja, immer mehr Männer nehmen Elternzeit. In vielen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen, die es Vätern ermöglichen, nach der Geburt ihres Kindes eine bestimmte Zeit lang zu Hause zu bleiben. Dies trägt dazu bei, dass die Aufgaben der Kinderbetreuung und Hausarbeit gleichmäßiger zwischen den Eltern aufgeteilt werden können.

  • Was ist Elternzeit?

    Elternzeit ist eine gesetzlich geregelte Auszeit vom Beruf, die Eltern nach der Geburt eines Kindes in Anspruch nehmen können. Während dieser Zeit können sie sich um die Betreuung und Erziehung ihres Kindes kümmern, ohne ihren Arbeitsplatz zu verlieren. In Deutschland haben Eltern Anspruch auf bis zu drei Jahre Elternzeit, wobei ein Teil der Zeit auch von beiden Elternteilen gleichzeitig genommen werden kann.

  • Wann steuerklassenwechsel Elternzeit?

    Wann steuerklassenwechsel Elternzeit? In der Regel ist ein Steuerklassenwechsel während der Elternzeit möglich, wenn sich die finanzielle Situation der Eltern ändert. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Elternteil während der Elternzeit weniger oder gar kein Einkommen hat. Ein Steuerklassenwechsel kann dann dazu beitragen, die Steuerlast zu verringern und die finanzielle Belastung zu reduzieren. Es ist ratsam, sich vor einem Steuerklassenwechsel während der Elternzeit von einem Steuerberater oder der zuständigen Behörde beraten zu lassen, um mögliche Auswirkungen und Voraussetzungen zu klären. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Steuerklassenwechsel während der Elternzeit nicht automatisch erfolgt, sondern beantragt werden muss.

  • Sind Partnerschaftsbonusmonate Elternzeit?

    Nein, Partnerschaftsbonusmonate sind keine Elternzeit. Die Partnerschaftsbonusmonate sind eine zusätzliche Leistung im Rahmen des Elterngeld Plus, die es Eltern ermöglicht, gemeinsam mehr Zeit mit ihrem Kind zu verbringen. Dabei können beide Elternteile jeweils 4 zusätzliche Monate Elterngeld Plus erhalten, wenn sie gleichzeitig in Teilzeit arbeiten. Elternzeit hingegen ist ein gesetzlicher Anspruch auf unbezahlte Freistellung vom Job, um sich um das Kind zu kümmern. Die Partnerschaftsbonusmonate sind also eine spezielle Form der Elterngeldleistung, während die Elternzeit eine Freistellung vom Job ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Elternzeit:


  • Personalmanagement (Nicolai, Christiana)
    Personalmanagement (Nicolai, Christiana)

    Personalmanagement , Unter ökonomischen Gesichtspunkten wird Personal als Leistungsträger interpretiert, dessen Einsatz vor dem Hintergrund hoher Arbeitskosten und eines starken Wettbewerbsdrucks optimal strukturiert werden muss. Gleichzeitig kann ein Unternehmen langfristig nur erfolgreich sein, wenn es den Interessen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnung trägt und passende Anreize bietet. Der Umgang mit der Ressource Personal nimmt eine immer wichtigere Rolle im Unternehmen ein. Die siebte Auflage wurde inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht. Sie behandelt alle zentralen personalwirtschaftlichen Themen von der Bedarfsermittlung und -beschaffung über Anreiz- und Beurteilungssysteme sowie Personalentwicklung bis zur Personalfreisetzung. Die Personalarbeit wird ¿ unter Einbeziehung neuer Erkenntnisse ¿ praxisnah dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse und Gestaltung der Aufgabenbereiche liegt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210712, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nicolai, Christiana, Edition: REV, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: 7. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 551, Keyword: Anreiz- und Beurteilungssysteme; Arbeitskosten; BWL; Betriebswirtschaftslehre; Beurteilungssystem; Beurteilungssysteme; Gestaltung der Aufgabenbereiche; Human Resources Management; Lehrbuch; Onboarding; Personal als Leistungsträger; Personalarbeit; Personalauswahl; Personalbedarf; Personalbedarfsermittlung; Personalbedarfsplanung; Personalbeschaffung; Personalbeurteilung; Personaleinarbeitung; Personaleinführung; Personaleinsatz; Personalentwicklung; Personalerhaltung; Personalfreisetzung; Personalführung; Personalwesen; Personalwirtschaft; Ressource Personal; Unternehmen; betriebliche Personalarbeit, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 240, Breite: 177, Höhe: 42, Gewicht: 1144, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825287566 9783825287412 9783825286880 9783825286095 9783825283230 9783828204836, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1238280

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Rath, Irene: Internationales Personalmanagement
    Rath, Irene: Internationales Personalmanagement

    Internationales Personalmanagement , Personalmanagement hat heutzutage mehrere Dimensionen, die wichtigsten sind Strategiefindung, Planung, Recruiting, Einstellung, Entlohnung, Verwaltung und Erfolgsmessung. Nimmt man die Internationalität hinzu, kommen Fragen zu interkulturellen Teams und internationalen Rechtslagen sowie Themen der internationalen Arbeitsmärkte hinzu. Dieses Lehrbuch löst diese Komplexität auf und bringt mithilfe von Beispielen und Übungen samt Lösungen das Thema Studierenden der Betriebswirtschaftslehre nahe. Weitere didaktische Elemente zur Lernerleichterung sind die Formulierung von Lernzielen sowie ein vereinfachter Kontextzugang durch viele Übersichten und grafische Darstellungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Modernes Personalmanagement (Lippold, Dirk)
    Modernes Personalmanagement (Lippold, Dirk)

    Modernes Personalmanagement , Um hoch qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und langfristig zu binden, ist ein personalorientiertes Management von großer Bedeutung. Es sollte Chancen der digitalen Transformation erkennen und entsprechende Maßnahmen ableiten. Das Lehrbuch behält auch in der Neuauflage seine bewährte Konzeption bei, die auf kundenorientierten Erkenntnissen aus dem Absatzmarketing basiert und das Personalmanagement als prozessorientierte Wertschöpfungskette betrachtet. Die 4. Auflage wurde nicht nur vollständig aktualisiert, sondern auch wesentlich erweitert. Zu den bedeutenden Erweiterungen gehören ein neues Kapitel zu den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen, insbesondere zu neuen Arbeitskulturen im Rahmen von New Work. Darüber hinaus wurden weitere Abschnitte zu rechtlichen Grundlagen der Personalwirtschaft, Personalcontrolling und wertorientiertem Personalmanagement hinzugefügt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230821, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Lippold, Dirk, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: 298 col. ill., Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Human Resources & Personnel Management, Keyword: Personalbeschaffung; Personalbetreuung; Personalorganisation; New Work; Stress; Bournout; hybrides Arbeiten, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 237, Breite: 167, Höhe: 31, Gewicht: 912, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783111331898 9783111331980, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Personalmanagement Teil I (Eigel, Andrea)
    Personalmanagement Teil I (Eigel, Andrea)

    Personalmanagement Teil I , Personal erfolgreich planen und gewinnen. Dieses Buch richtet sich an angehende "Geprüfte Betriebswirte/-innen nach der Handwerksordnung" sowie Führungskräfte aus dem Handwerk. Nicht umsonst heißt es: das Vermögen eines Unternehmens ist das, was seine Mitarbeiter vermögen. Gerade im Handwerk hängt der betriebliche Erfolg in hohem Maße von der Leistung der Mitarbeiter ab. Doch gutes Personal zu finden und zu binden, ist mittlerweile für viele Handwerksbetriebe zu einer echten Herausforderung geworden. Kompetenz in Personalmanagement ist heute für die Führung eines Handwerksbetriebs und die Erreichung der unternehmerischen Ziele unverzichtbar. Das vorliegende Werk "Personalmanagement - Personal planen und gewinnen" unterstützt Inhaber und Personalverantwortliche in handwerklichen Betrieben, sich als attraktiver Arbeitgeber im Arbeitsmarkt zu positionieren den Personalbedarf zielführend zu planen und mit geeigneten Maßnahmen zu decken eine stimmige Unternehmenskultur zu entwickeln, die die Identifikation und Motivation der Mitarbeiter fördert. Zahlreiche Umsetzungsbeispiele, Checklisten und Handlungssituationen sorgen für einen hohen Praxisbezug. Darüber hinaus unterstützen sie nachhaltig bei der erfolgreichen Personalplanung und -gewinnung in Handwerksbetrieben. , > , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20210730, Produktform: Kartoniert, Autoren: Eigel, Andrea, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 135, Keyword: Personaleinsatzplanung; Personal gewinnen; Betriebswirt HWK; Personalbedarfsplanung; Personalauswahl; Personalplanung; Handwerk; Handwerksbetrieb; Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung; Geprüfte/r Betriebswirt/in HWO; Handwerksordnung; Wege der Personalbeschaffung; Personalmarketing, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Sonstiges, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Holzmann Medien, Verlag: Holzmann Medien, Verlag: Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Länge: 235, Breite: 167, Höhe: 8, Gewicht: 248, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783778313916 9783778308776, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist Elternzeit Dienstzeit?

    Ist Elternzeit Dienstzeit? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da es darauf ankommt, wie Dienstzeit definiert wird. In einigen Unternehmen wird Elternzeit als Dienstzeit angerechnet, da die Eltern während dieser Zeit weiterhin dem Unternehmen zur Verfügung stehen. Andererseits sehen manche Arbeitgeber Elternzeit nicht als Dienstzeit an, da die Eltern während dieser Zeit nicht aktiv im Unternehmen arbeiten. Letztendlich hängt es von den individuellen Regelungen des Unternehmens und den gesetzlichen Bestimmungen ab, ob Elternzeit als Dienstzeit betrachtet wird. Es ist wichtig, sich vorab über die Regelungen zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Ist Partnerschaftsbonus Elternzeit?

    Nein, der Partnerschaftsbonus ist nicht dasselbe wie Elternzeit. Der Partnerschaftsbonus ist eine zusätzliche Leistung für Eltern, die gleichzeitig in Teilzeit arbeiten und sich die Betreuung ihres Kindes teilen. Er soll Anreize schaffen, damit beide Elternteile Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren können. Elternzeit hingegen ist ein gesetzlicher Anspruch auf unbezahlte Freistellung vom Job, um sich um das Kind zu kümmern. Während der Elternzeit können Eltern sich vollständig oder teilweise aus dem Berufsleben zurückziehen, um sich um ihr Kind zu kümmern.

  • Sind partnermonate Elternzeit?

    Sind partnermonate Elternzeit? Partnermonate sind eine spezielle Form der Elternzeit, die es dem anderen Elternteil ermöglicht, zusätzliche Zeit mit dem Kind zu verbringen. Sie dienen dazu, die Gleichberechtigung der Eltern in Bezug auf die Betreuung und Erziehung des Kindes zu fördern. Partnermonate können sowohl von Vätern als auch von Müttern genommen werden und sind eine wichtige Möglichkeit, die Aufgaben und Verantwortung der Elternschaft fair zu teilen. Letztendlich tragen Partnermonate dazu bei, dass beide Elternteile die Möglichkeit haben, sich gleichermaßen um ihr Kind zu kümmern und eine enge Bindung aufzubauen.

  • Wie funktioniert Elternzeit?

    Elternzeit ist ein gesetzlicher Anspruch in vielen Ländern, der es Eltern ermöglicht, sich um ihr neugeborenes Kind zu kümmern. Während der Elternzeit können Eltern in der Regel eine Auszeit von der Arbeit nehmen und erhalten in dieser Zeit einen Teil ihres Gehalts oder eine staatliche Unterstützung. Die genauen Regelungen und Dauer der Elternzeit variieren je nach Land und Arbeitgeber.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.